NEWS
Digitalisierung ist ein laufender Prozess – bleiben Sie über den digitalen Wandel in Salzburg, Tirol und Vorarlberg informiert.
(c) Roman Kraft
KI und menschliche Arbeit: Ein Blogbeitrag zur KI-Mensch Interaktion
KI ist eine bleibende Technologie mit tiefgreifendem Transformationspotenzial, das Individuen, Unternehmen und Gesellschaften aktiv mitgestalten können. Mehr dazu im Beitrag!
Evolutionary Computation – Effiziente datengetriebene Optimierung
Evolutionäre Algorithmen sind ein leistungsfähiges Werkzeug zur Lösung komplexer Optimierungsprobleme und fördern Effizienz sowie Innovation in Unternehmen. Mehr dazu im Beitrag!
EASY cheesy DIGITAL – S2 #07 FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences
Wie wirkt KI auf Mensch und Wirtschaft? In dieser Episode geht es darum, wie Unternehmen und Individuen KI nutzen, welche psychologischen Faktoren eine Rolle spielen und warum Experimente mit KI entscheidend sind.
EASY cheesy DIGITAL – S2 #06 Bandex
In dieser Folge entdecken Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ihre Prozesse verbessern und ihre Position im Wettbewerb stärken können.
Digitale Geschäftsmodelle für KMU in Tirol
Vier Beispiele aus der Praxis Die Geschäftswelt entwickelt sich dynamisch, und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt sich immer wieder die entscheidende Frage: Wie bleiben wir wettbewerbsfähig? Wer nicht mit der Zeit geht, riskiert, den...
Innovationsmanagement für KMU
Drei Methoden zur Ursachenforschung von Problemen „Menschen wollen keinen 3-cm-Bohrer, sondern ein 3 cm großes Loch in der Wand“ (Theodore Levitt). Dieser Satz bringt auf den Punkt, worum es bei Problemlösungen wirklich geht: nicht das Produkt oder die Dienstleistung...
Die neue eHealth-Strategie Österreichs: Konkrete Chancen, Perspektiven & Empfehlungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
Im Juni 2024 stellte das österreichische Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz die neue eHealth-Strategie
Herausforderungen und Chancen von künstlicher Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft
Das der derzeitigen linearen Wirtschaft innewohnende „Take-Make-Waste“ trägt wesentlich dazu bei, die planetarischen Grenzen zu überschreiten.
Daten im Tourismus
Regionen, die derzeit einen starken Zustrom von Touristen verzeichnen, benötigen aktuelle Daten, um Trends angemessen zu erfassen und ihr Angebot entsprechend zu sichern und auszubauen. Daten zur Messung der touristischen Performance– einschließlich der Nachfrage...