Termine
Workshops und Events rund um Digitalisierung mit dem Ziel der Vermittlung von Basiswissen und Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft – online und analog.
Von Coaching in Kleingruppen bis zu Infoveranstaltungen zu den Themen der Digitalisierung – Entdecken Sie unser größtenteils kostenloses Angebot.
Foto: freepik.com / Designed by kjpargeter
Verfeinern Sie Ihre Suche nach Bundesland, Anwendungsbereich, Thema und Zeitraum:
Mai 2022
DIGI.talk: DrohnenanwendungenDaten und Künstliche Intelligenz
Dieser DIGI.talk gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Drohnenanwendungen. ...
Workshop: Data Science mit RInnovationsmanagement
Teilnehmende erhalten einen kompakten und doch äußerst praxisnahen Einstieg in das Thema Data Science, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Programmiersprache R liegt. ...
Juni 2022
Workshop: Wissensmodellierung in der Fertigung (Modul Data Science, Fortgeschritten)Daten und Künstliche Intelligenz
Moderne Produktions- und Entwicklungssysteme sind in der Lage, Entscheidungen aufgrund von vorhandenem Wissen zu treffen oder optimieren basierend auf diesem Wissen Abläufe und Prozesse. ...
Cyber Range Training (Modul Security)
In diesem Trainingsworkshop erhalten die Teilnehmer*Innen die Möglichkeit, anhand verschieden konfigurierter möglichst realen IT- und OT-Systemen nachgebildeter Infrastrukturen reale Angriffe selbst durchzuführen, Angriffe zu erkennen, Abwehrmaßnahmen zu implementieren und richtig auf Angriffe zu reagieren. ...
Workshop: Data Engineering mit PythonDaten und Künstliche IntelligenzInnovationsmanagement
Teilnehmende lernen mithilfe von Python, wie Datenquellen erschlossen werden, Datenströme effizient zusammengeführt werden und Daten in passende Form gebracht werden können. ...
Workshop Reihe: Drohnenprogrammierung und Automatisiertes Fliegen Teil 3Daten und Künstliche Intelligenz
Im Zuge dieser Workshopreihe erhalten Teilnehmende das notwendige Skillset und arbeiten mit verschiedenen Tools, um automatisiertes Fliegen in der Praxis umsetzen zu können - späterer Einstieg möglich. ...
Expert Talk: Wie sich heimische Unternehmen durch Digitalisierung und KI neue Potenziale erschließenDaten und Künstliche IntelligenzInnovationsmanagement
Teilnehmende erhalten Einblicke in zwei Praxisprojekte von lokalen Unternehmen, die zeigen, wie durch KI bestehende Produkte aufgewertet werden können. ...
DIGI.talk: Software Engineering TrendsDaten und Künstliche Intelligenz
Wie Sie Software-Desaster vermeiden können. ...
Workshop: Data Science mit PythonDaten und Künstliche IntelligenzInnovationsmanagement
Teilnehmende erhalten einen praxisnahen Einblick in das Thema Data Science und setzen einfache Aufgaben unter Anleitung von Fachexperten praktisch um. ...
Seminar: IoT Data (Modul IoT Data, Praxistrack Teil 1)Daten und Künstliche IntelligenzInnovationsmanagement
Sollten Sie an der konkreten Umsetzung eines Beispielprojektes der Datenverarbeitung mit Python interessiert sein, bietet Ihnen das erste Modul des Praxis Tracks eine Einführung in diese Thematik. ...
Open Lab & Meet-the-Expert – Digital Factory VorarlbergDaten und Künstliche IntelligenzDigitalisierungSecurity
Sie möchten wissen wie die wesentlichen Prozesse einer agilen, digitalen Fabrik aussehen können? Sie möchten erfahren wie digitale Fertigungsprozesse erprobt und demonstriert werden? Die Modellfabrik des Forschungszentrums Digital Factory Vorarlberg öffnet die Türen ... ...
Juli 2022
Seminar: Digitaler Zwilling (Modul Digitaler Zwilling, Businesstrack)Daten und Künstliche IntelligenzInnovationsmanagement
Im Business Track zeigen Musterbeispiele, wie digitale Zwillinge in Forschung und Wirtschaft gewinnbringend eingesetzt werden. ...
Keine Veranstaltung gefunden