Cybersicherheit in KMU

Cybersicherheit ist längst kein “nice to have” mehr für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Sie ist ein zentraler Bestandteil einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie. Das zeigt unter anderem die aktuelle NIS2-Richtlinie der EU, die den Handlungsdruck auf KMU deutlich erhöht.  

Doch was bedeutet das konkret für die Praxis? Welche Maßnahmen sind wirklich relevant und wie lassen sich Aufwand und Nutzen realistisch einschätzen? Genau darum geht es in diesem Workshop.  

Gemeinsam mit anderen Experten werfen wir einen praxisnahen Blick auf die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze rund um Cybersicherheit in KMU. 

Was Sie im Workshop erwartet: 

  • Ein klarer Überblick über die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen speziell für KMU. 
  • Der Austausch mit anderen Experten: Was sind erste Schritte? Wo liegen die Hürden? 
  • Die Bewertung von Prioritäten, Aufwand und Nutzen konkreter Sicherheitsmaßnahmen. 
  • Eine Einordnung der Maßnahmen in ein Cybersecurity Framework, das Orientierung gibt und in der Praxis umsetzbar ist. 

Für wen ist der Workshop gedacht? 

Für alle, die sich beruflich mit Cybersicherheit in KMU beschäftigen. Ob als IT-Verantwortliche, Datenschutz- oder Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen oder als Berater:innen und Dienstleister, die KMU auf ihrem Weg zu mehr Cybersicherheit begleiten. 

Bild: © stokkete/adobe.stock.com

Teilnahmebestätigung RSVP

Anmeldung/Registrierung

Cybersicherheit in KMU
Available Tickets: 15
The "Cybersicherheit in KMU " ticket is sold out. You can try another ticket or another Date.

Datum

22. Okt. 2025

Zeit

16:00 - 18:00

Bundesland

Tirol

Ort

Campus Technik
​Rechnerraum RR 18, Technikerstraße 21b, 6020 Innsbruck
Kategorien

Veranstalter

Universität Innsbruck
Universität Innsbruck
Tel.
+43 512 507-0
Email
ruth.breu@uibk.ac.at
Website
https://www.uibk.ac.at/
Registrieren

Referent