Unser heutiger Gast, Florian Buehler, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftler an der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences, forscht und lehrt mit Fokus auf Künstliche Intelligenz – speziell darauf, wie wir KI als Individuum und im Unternehmen nutzen. Doch wie nehmen wir Technologie als Menschen wahr? Und welche Rolle spielen KI-Tools wie ChatGPT in unserem Alltag und in der Arbeitswelt?
Wie wirkt KI auf Mensch und Wirtschaft? | FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Foto: Belinda Konzett / WISTO
In diesem Podcast spricht Florian darüber, wie Unternehmen und Mitarbeitende mit KI umgehen, welche psychologischen Aspekte einen Einfluss haben und warum es entscheidend ist, Freiräume für Experimente zu schaffen. Denn nur wer KI ausprobiert, kann sie langfristig erfolgreich nutzen.
Erfahre aus erster Hand, wie Florian die aktuelle KI-Entwicklung einschätzt, welche Trends er beobachtet und welche Herausforderungen und Chancen auf uns warten.
Der Podcast ist eine Produktion der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH mit dem DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.