KI im Wissensmanagement: eine echte Chance?

KI im Wissensmanagement: eine echte Chance?

Warum überhaupt Wissensmanagement?   Die dynamischen Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte haben sowohl Wissen als auch dessen Nutzung zunehmend komplexer gemacht. Anhaltender Fachkräftemangel und die gerade beginnende Pensionierungswelle bringt zusätzlichen...
Wie gehen wir das Thema KI an? Die Entwicklung einer KI-Strategie

Wie gehen wir das Thema KI an? Die Entwicklung einer KI-Strategie

Vier Beispiele aus der Praxis Die Geschäftswelt entwickelt sich dynamisch, und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt sich immer wieder die entscheidende Frage: Wie bleiben wir wettbewerbsfähig? Wer nicht mit der Zeit geht, riskiert, den...
Evolutionary Computation – Effiziente datengetriebene Optimierung

Evolutionary Computation – Effiziente datengetriebene Optimierung

 Evolutionäre Algorithmen: Optimierung durch Imitation Evolutionäre Algorithmen sind Optimierungsverfahren, die Prinzipien der natürlichen Evolution und anderer natürlicher Prozesse imitieren. Anstatt strikt definierte Lösungswege vorzugeben, generieren sie viele...
Digitale Geschäftsmodelle für KMU in Tirol

Digitale Geschäftsmodelle für KMU in Tirol

Vier Beispiele aus der Praxis Die Geschäftswelt entwickelt sich dynamisch, und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt sich immer wieder die entscheidende Frage: Wie bleiben wir wettbewerbsfähig? Wer nicht mit der Zeit geht, riskiert, den...
Innovationsmanagement für KMU

Innovationsmanagement für KMU

Drei Methoden zur Ursachenforschung von Problemen „Menschen wollen keinen 3-cm-Bohrer, sondern ein 3 cm großes Loch in der Wand“ (Theodore Levitt). Dieser Satz bringt auf den Punkt, worum es bei Problemlösungen wirklich geht: nicht das Produkt oder die Dienstleistung...