
Daten & KI – Ansätze zur Verbesserung der Datenbasis
Viele KMU stehen vor der Herausforderung, die eigenen Daten für KI- und Data-Science-Projekte zu nutzen. Oft sind die Menge und Qualität der vorhandenen Daten aber unzureichend, was den Erfolg solcher Projekte gefährden kann. Die Anforderungen an die Datenqualität und -quantität hängen dabei stark vom Anwendungsfall ab, was die Situation weiter verkompliziert.
In diesem interaktiven Workshop wird diese Problematik detailliert beleuchtet. Die Teilnehmer:innen werden dabei unterstützt, bestehende Probleme zu identifizieren und passende Lösungen zu finden. Der Workshop bietet einen umfassenden Überblick über Lösungsansätze, von der Entwicklung einer Datenstrategie bis hin zur unternehmensübergreifenden Nutzung von Daten mithilfe von Data Spaces oder der Kombination von daten- und regelbasierten KI-Ansätzen. Darüber hinaus fördert der Workshop den Austausch unter den Teilnehmer:innen, sodass alle von Erfahrungen und Best Practices profitieren können.
Der Workshop richtet sich an alle, die direkt an der Umsetzung von KI- und Data-Science-Projekten beteiligt sind und Ansätze zur Verbesserung der Datenbasis kennenlernen möchten.
Im Fokus des Workshops stehen:
- Die Identifikation und Diskussion typischer Herausforderungen im Hinblick auf die Datenbasis
- Die Vorstellung von Ansätzen zur Verbesserung der Datenbasis und zur Umsetzung robuster Lösungen selbst bei unzureichender Datenbasis
- Der Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen KMU-Vertreter:innen
Alternativtermin: 20.3.2025