Förderung für Schulungsmaßnahmen in der digitalen Transformation

Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt Unternehmen mit dem Skills Scheck mit einem Zuschuss für Qualifizierungsmaßnahmen im Themenbereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit. 

Gefördert werden die Kosten von beruflichen Weiterbildungen, deren Schulungsinhalte überwiegend direkt oder indirekt zu einer nachhaltigen und digitalen Transformation der Wirtschaft beitragen. Die Förderung ist branchen- und technologieoffen. Alle geförderten Schulungsmaßnahmen müssen eine deutliche Schwerpunktsetzung in der nachhaltigen bzw. digitalen Transformation aufweisen. In-House-Schulungen können mit den Skills Schecks gefördert werden.

Die Förderung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen auf den Rechnungsbetrag und beträgt pro Person und damit pro Skills Scheck maximal 5.000 EUR. Die Förderquote beträgt maximal 80% der förderbaren externen Weiterbildungskosten. Pro Unternehmen kann die Weiterbildung von maximal 25 Personen gefördert werden. Es kann maximal ein Scheck pro Person pro Ausschreibung gefördert werden. Die Förderung ist eine De-Minimis-Förderung.

Welche Weiterbildungspartner werden anerkannt?
österreichische zertifizierte Einrichtungen der Erwachsenenbildung, siehe dazu das Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter und die Ö-Cert-Liste
österreichische Forschungseinrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen
österreichische COMET-Zentren
österreichische Digital Innovation Hubs
österreichische European Digital Innovation Hubs

Gerne informieren die Partner des DIH West detaillierter über die Fördermöglichkeiten
>zu den Ansprechpartnern<