Foto: Unsplash/Robynne Hu
ExpertInnen Diskussion: Fostering sustainable tourism – Nachhaltigkeit durch digitalen Zwilling der Alpen
Datum
03. Mai 2021
Uhrzeit
14:00-18:30 (mit anschließendem Abendessen)*
Ort
Rathaus Kitzbühel, Hahnenkammsaal (tbc)
Kosten
kostenlos
* vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Corona-Situation. Sollte ein physisches Treffen unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich sein, wird die Veranstaltung auf Ende März verschoben
Wie kann man Prozesse in Bezug auf Nachhaltigkeit und klimarelevante Verbesserungen optimieren? Welche Potenziale birgt dies für den Tourismus?
In vielen Ländern der Welt werden digitale Zwillinge – wirklichkeitsnahe, virtuelle Modelle – eingesetzt, um risikolos Veränderungen oder Auswirkungen potenzieller Ereignisse zu simulieren. Viele Städte, darunter auch Wien oder Plzeň, sind hier Vorreiter, aber auch ganze Regionen oder Länder verfügen bereits über ein digitales Zwillingsmodell.
Noch keines findet man in einer alpinen Region. Doch gerade in Österreich, wo Tourismus und Nachhaltigkeit, eine zentrale Rolle spielen, könnten durch einen digitalen Zwilling Potenziale aufgezeigt werden, die einen massiven positiven Impact haben.
Gemeinsam mit ExpertInnen werden wir tiefer in dieses Thema eintauchen, uns von Best-Practice-Beispielen aus ganz Europa inspirieren lassen und Potenziale und Möglichkeiten eingehend diskutieren.
ECKDATEN
-
Dauer
- eintägig, 14:00-18:30 Uhr
-
Termin
- Montag, 03. Mai 2021
-
Ort
- Rathaus Kitzbühel, Hahnenkammsaal (tbc)
-
Kosten
- kostenfrei
-
Anmeldung
- Hier
-
Voraussetzungen
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Speaker
Jaan Saar | Head of Digital Construction – Estonian Ministry of Economic Affairs and Communications
Mario Döller | Rektor – Fachhochschule Kufstein
Uwe Wössner | Leiter der Abteilung Visualisierung -Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Fabian Dembski| Leiter des Kompetenzzentrums für Global Systems Science (bwHPC-S5)
Pavel Kogut | Researcher & Project Coordinator – 21c Consultancy
Thomas Schmiedinger | Stv. Studiengangsleiter Smart Products & Solutions -Fachhochschule Kufstein
Simon Kranzer | Senior Lecturer – Fachhochschule Salzburg
Zdeněk Malík | 3D Specialist – Správa Informačních Technologií Města Plzně
Reinhard Mayr | Head of Information Security and Research Operations – COPA-DATA GmbH