Vorstellung Programm DIH West und Diskussion aus Praxis und Wissenschaft.

Ideen zur Digitalisierung gibt es in Unternehmen viele, und gerade die letzten Monate haben gezeigt, welches Potential Digitalisierung entfalten kann und welche geschäftliche Bedeutung sie für viele Unternehmen hat. Noch ist aber vielen, besonders kleinen und mittleren Unternehmen unklar, wie sie Digitalisierungsinitiativen anpacken können. Zentrale Fragen sind hierbei:

  • Wie können Digitalisierungsprojekte ressourcenschonend und effizient von der Idee bis zum Angebot auf dem Markt umgesetzt werden, ohne zu große Risiken einzugehen?
  • Was sind die größten Stolpersteine bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und wie können diese vermieden werden?
  • Wie können Kunden in Innovationsprozesse integriert werden und welche Mehrwerte liefert eine digitale Kundenintegration für KMU

Antworten auf diese Fragen diskutieren wir gemeinsam mit Ihnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft im ersten DIH-West Online Forum „Von der Idee zum digitalen Geschäft“.

Zusätzlich erhalten Sie Informationen über das Digitalisierungsprogramm des DIH West. Sie erfahren, wie Sie den DIH West für sich nützen können und welche Leistungen Ihnen als KMU im Herbst und Frühjahr zur Verfügung stehen. Sie sind auch eingeladen, weitere für Sie relevante Themenvorschläge aus der Digitalisierung einzubringen.

Eckdaten

Datum: Donnerstag, 17. September 2020
Zeit: 15.30 – 17.00 Uhr
Ort: ICT-Technologiepark, SR 1, Technikerstraße 21a, 6020 Innsbruck & online über Live Stream
Links: Anmeldung / Online Seminarinfos

Programm

15:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung DIH West
Michael Jäger, digital.tirol, Standortagentur Tirol

15:35 Uhr: Virtuelle Kundenintegration – von der Idee zur Innovation
Johann Füller, Gründer und Vorstand bei HYVE, Professor Department Strategic Management, Marketing and Tourism der Universität Innsbruck

16:00 Uhr: Diskussion aus Praxis und Wissenschaft: Von der Idee zur Innovation – wie können KMU auf den Zug der Digitalisierung aufsteigen?

  • Markus Reitshammer, Geschäftsführer Re-Systems IT
  • Stefan Schwarz, CTO der Bernard Gruppe ZT GmbH
  • Gerd Kohlgruber, Head of Information Technology | TYROLIT Group
  • Anton Rieder, Geschäftsführender Gesellschafter Rieder Bau GmbH & Co KG
  • Johann Füller, Gründer & Vorstand bei HYVE, Professor Department Strategic Management, Marketing and Tourism der Universität Innsbruck
  • Oliver Som, Professor und Fachbereichsleiter für Innovationsmanagement und Innovationsökonomie am Management Center Innsbruck (MCI)

16:55 – 17:00 Uhr: DIH-West: Was kommt als nächstes? Vorstellung Digitalisierungsprogramm Herbst/Frühjahr
Michael Felderer, Institut für Informatik, Universität Innsbruck

Moderation: Ruth Breu, wissenschaftliche Leiterin des DIH West, Institut für Informatik, Universität Innsbruck (vor Ort)
Chat Moderation: Andrea Haas, digital.tirol, Standortagentur Tirol

Veranstaltungshinweise

Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung
Das DIH-West Online Forum findet für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer*Innen vor Ort (first come – first served) in der Universität Innsbruck statt.
Zusätzlich kann man auch per Livestream online teilnehmen. Der Link für den Livestream wird kurz vor der Veranstaltung an alle Angemeldeten versandt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um online-Anmeldung unter www.standort-tirol.at/dihforum20 bis spätestens 14. September 2020