Bild: Adobe Stock/Stnazkul

DIH West Online Forum – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Datum

Dienstag, 17. Mai 2022

}

Uhrzeit

16:00 – 17:30 Uhr

Ort

InnCubator Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck sowie online 

Kosten

kostenfrei

DIH West FH Fraunhofer Partnerlogo

Standortagentur Tirol

Referenten

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zwei wichtige Megatrends der Gegenwart. Obwohl die beiden Entwicklungen teilweise als unvereinbar miteinander scheinen, gibt es große Potenziale, wie sie kollektiv verfolgt werden können.  

Im DIH West Online Forum wollen wir einen Teil dieser Potenziale beleuchten und befragen dazu Expert:innen der lokalen Wirtschaft und Wissenschaft. 

ECKDATEN

  • Dauer

  • 16:00 – 17:30 Uhr 
  • Zielgruppe

  • Alle Personen die sich für Digitalisierung, Technologie und Nachhaltigkeit interessieren 
  • Termin

  • Dienstag, 17. Mai 2022
  • Ort

  • InnCubator Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck sowie online 
  • Kosten

  • kostenfrei
  • Anmeldeschluss

  • Montag, 16. Mai 2022 
  • Voraussetzungen

  • Keine 

Programm

16:00  Begrüßung
Andrea Haas, Standortagentur Tirol 

16:05 Keynote
Valerie Herzog zum Thema „Auswirkungen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf unsere Art zu leben, handeln und wirtschaften.“
Valerie Herzog ist Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin in Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsstrategie. Ihre Leidenschaft ist das Verbinden von Forschung, Daten, Strategie, Evaluierung, Reporting und Open Innovation, um Lösungen und positive soziale Auswirkungen für große gesellschaftliche Herausforderungen zu erzielen. (Copyright: BlueMindsCompany)

16:30 Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus der lokalen Wirtschaft und Wissenschaft
Markus Preißinger, Leiter Forschungszentrum Energie an der FH Vorarlberg
Egon Prünster, CTO von ummadum service 
Patrick Winkler, Geschäftsführer MRT Information Management 
Michaela Hysek-Unterweger, Management, Marketing & Purchasing bei Unterweger Früchteküche GmbH
Valerie Herzog, Expertin für Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsstrategie, Blue Minds Company und DIH Innovate 
Moderation durch Ruth Breu, Leiterin des Instituts für Informatik in Innsbruck und wissenschaftliche Leitung des DIH West 

17:25 Fragen und Networking

Teilnahmebedingungen

Eine Anmeldung ist erforderlich. Für lokale Teilnehmer:innen stehen 25 Plätze zur Verfügung, diese werden nach dem Prinzip „first come first served“ vergeben.  

Interessierte Personen können gerne auch über den Live-Stream teilnehmen. Der Zugangslink wird nach erfolgreicher Anmeldung per Mail zugesendet.